Batshuayi bereit
-
Nach einem Last-Minute-Deal ist der Belgier Michy Batshuayi nun bei
Eintracht Frankfurt. Der Ex-Dortmunder hofft auf eine schnelle
Eintracht-Premiere. Last...
Ende Gelände - Der Blog schließt seine Pforten!
-
Das war's Lars, Aus die Maus, Vorbei die Zeit, Die Messe ist gelesen, Die
Saat ausgesät.
Nach nunmehr 14 Jahren und 1.484 Posts wird der Blog dichtgemach...
Grebol - Fyrtio Års Slit s/s MLP
-
*(Grebol - Fyrtio Års Slit s/s MLP - PST Records) *Söderorts *Grebol *debuterar
"på riktigt" på en ensidig femlåtars mini-LP. Jag får för mig att de låtar...
Murderers Row - The Bully Breed CD (2011)
-
Tracklist:
01. The bully breed
02. Piss poor working class
03. Might makes us right!
04. Hudson suds
05. With us or against us
06. Rat poison
07. Plunder an...
A1 Dog Eat Dog
A2 Guilty By Suspicion
A3 Living Proof
A4 Callous World
A5 Nothing To Lose
A6 Hand Of Fate
B1 Spirit Of '84
B2 Place Called Home
B3 The Party's Over
B4 Rich Man
B5 Songs Of Yesterday
Wenn am Wochenende die Formel 1 ihre Saison in Melbourne startet, hätte ich schon nen Vorschlag für den Soundtrack. Marching Orders versetzen einem einen Schlag in die Magengrube, mit ihrem stark an den 80ern angelehnten Sound. Unverkennbar natürlich auch die Stimme von Sänger Al, die man unter 1000 Anderen wiedererkennen würde.
Wiedermal fällt es mir schwer die Highlights der Scheibe rauszupicken, versteckt sich doch hinter fast jedem Song ein kleines Schätzchen. "Hand Of Fate" steht bei mir auf jeden Fall ganz oben auf der Liste. Gerade weil in diesem Song ein langsames Tempo angeschlagen, und eine sehr bedrückende Geschichte erzählt wird, gehört er zu meinen Favoriten. In eine ganz andere Richtung geht "Place Called Home", eine Ode an die eigene Jugend in den Strassen von Melbourne. Das Geld alleine nicht glücklich macht, wird einem in "Rich Man" eindrucksvoll vor den Latz geknallt, wers noch nicht wusste dem sei dieses Meisterwerk ans Herz gelegt.
Viel erwartet und nicht enttäuscht worden, so lautet mein Fazit zum mittlerweile 4. Album der Jungs vom anderen Ende der Welt. Erschienen ist die Platte in einer 1000er Auflage als Vinyl-Only Co-produktion von Pirates Press Records und Contra Records. Go buy it!!!
Sammlerinfo:
100 black
450 tri-colour white/grey/orange w/ black splatter
450 transparent beer (this one)